Die letzten zwei Jahre waren geprägt von Einschränkungen, Isolation, Social Distancing und dem Wegfall sozialer Räume. Und doch ging es irgendwie immer weiter, Projekte wurden ins digitale Format übertragen, Online-Veranstaltungen standen auf der Tagesordnung und viele Peer Projekte haben alles versucht, um die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu meistern und ihre Projekte trotzdem mit Leben zu füllen.

Ohne eine Vielzahl engagierter Jugendlicher, die sich nicht haben unterkriegen lassen, wäre dies nichtmöglich gewesen. Ihr habt Euch, trotz der schweren Zeit, um Gleichaltrige gekümmert, Euch dafür eingesetzt, dass die Projekte laufen und Euer Engagement dabei nicht aus den Augen verloren. Auch wenn es zeitweise mühsam war.

Dafür wollen wir dieses Jahr Danke sagen und den Fokus auf die Menschen legen, die Besonderes geleistet haben – EUCH, die engagierten, jugendlichen Peers!

Es wird Zeit sich wieder im realen Leben zu treffen, sich auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam in die Zukunft zu schauen.

Dafür möchten wir EUCH (alle in Peer Projekten engagierten Jugendlichen im Alter von 12 - ca. 24 Jahren) einladen auf die

PeerLoaded - Jugendkonferenz sächsischer Peer Projekte
vom 01.-03. Juli 2022 in Görlitz.

Neben vielen verschiedenen Workshops, Vernetzungsmöglichkeiten und einem bunten kulturellen Abendprogramm freuen wir uns vor allem auf Euch, Eure Ideen und Erfahrungen!

 

 

Der Film zur Konferenz

 

Was ist eigentlich Peer Education? Und warum treffen sich 60 junge Menschen an einem Wochenende im Sommer, um sich darüber bei einer Konferenz auszutauschen? Die Antworten dazu findet ihr in diesem Film, der im Rahmen der PeerLoaded - Jugendkonferenz sächsischer Peer-Projekte entstanden ist, die vom 01. bis 03.Juli 2022 in der DJH Görlitz stattgefunden hat.