Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Sachsen

Viele verschiedene Vereine und Organisationen setzten sich mit Nachhaltigkeit auseinander und bieten Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) an. Das BNE-Portal – www.bne-sachsen.de - hat auf seine Website sächsische BNE Akteure gesammelt. Hier könnt Ihr/können Sie herausfinden, welche Organisationen in Eurer/Ihrer Region aktiv sind und sie für Bildungsangebote anfragen.
Spannende Veranstaltungen für Schüler*innen aus Sachsen
Unter dem Leitgedanken „KlimaGerechtigkeit“ wird es neben aktuellen Inputs und Podien im großen Rahmen Möglichkeiten geben, sich in kleineren Gruppen zum Thema auszutauschen. Gelegenheit zur inhaltlichen Arbeit bieten Workshops und Exkursionen. Auf dem Bildungsmarkt präsentieren sich eine Vielzahl von innovativen Projekten aus dem Globalen Lernen/der BNE. Und natürlich eröffnet der Kongress viele Räume für Austausch und Vernetzung.
Das Thema KlimaGerechtigkeit von WeltWeitWissen 2022 wird von weiteren Schwerpunkten flankiert. Die Erprobung von und Diskussion zu hybriden Bildungsformaten und Methoden sowie die Vernetzung von Aktiven des Globalen Lernens mit denen der Umweltbildung.