Zur Organisation von "genialsozial" an Schulen
Voraussetzung für die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler ist die Anmeldung der Schule bei genialsozial. Die Schulart spielt dabei keine Rolle – ob Gymnasium, Oberschule, Berufs- oder Förderschule, junge Menschen aller Schularten ab Klasse 5 können am Aktionstag teilnehmen. Ob alle Jugendlichen mitmachen oder nur einzelne Klassen, muss innerhalb der jeweiligen Schule abgestimmt werden.
Als Ansprechpartnerinnen stehen wir Ihnen das ganze Schuljahr über konstant zur Verfügung. Gern besuchen wir Sie auch vor Ort und präsentieren „genialsozial“ Ihren Schulklassen, dem Kollegium oder interessierten Eltern und beraten Sie bei der Umsetzung. Bei Hinweisen, Wünschen oder Kritik können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Alle Termine und Fristen:
Mittelabruf | 01.11.2024 |
Materialbestellung | 14.02.2025 |
Juryanmeldung | 31.01.2025 |
Jurytagung | 28.02. - 03.03 2025 |
Aktionstag | 24.06.2025 |
Informationen zur digitalen Arbeitsvereinbarung
Angemeldete Schulen können digitale Arbeitsvereinbarungen auf mitmachen.genialsozial.de nutzen. Jugendliche können hier eigenständig Arbeitsvereinbarungen erstellen. Um die Schule für die Plattform freizuschalten, wenden Sie sich bitte an unser Team unter info@genialsozial.de.
Die wichtigsten Rahmenbedingungen für die Teilnahme
Freiwilligkeit
Alter
Arbeitstag oder Schultag?
Tätigkeit
Unfallversicherung