Sächsische Jugendstiftung
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Stiftung
    • Leitbild
    • Team
    • Beirat und Vorstand
    • Satzung
    • Impressum
  • Programme & Projekte
    • FSJ Politik
      • Machen statt Meckern
      • Einsatzstellen
      • Quartalsberichte
      • Seminare
      • Projekte
    • genialsozial
      • Aktuelles
      • Die Aktion
      • Projekte
      • Für Schüler*innen und Schulen
      • Für Arbeitgeber*innen
      • Downloads
    • Spurensuche
      • Info
      • Kontaktstelle
      • Jury
      • Teams
      • Projektberichte
      • Jugendgeschichtstage
      • Wissen
      • Downloads
    • Peer Training Sachsen
      • Workshops buchen
      • Peer Trainer*in werden
      • FSJler*in werden
    • PeerLoaded! – Jugendkonferenz 2022
      • Programm
      • Gut zu wissen
      • Anmeldung
    • Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung!
      • Projekteindrücke
      • Downloads & Links
      • Pressespiegel
      • Q&A
    • Deine Idee? Deine Schule. Dein Klima!
      • Projekteindrücke
      • Downloads
      • BNE-Sachsen
      • Presse
      • FAQ
    • Jugend gestaltet Schule!
      • Downloads
      • Pressespiegel
      • FAQ
    • Lernen durch Engagement
  • Förderung
    • RE:Start Jugendräume
    • Novum
    • genialsozial
    • Salvete
  • Jugendarbeit stärken
    • Was wir wollen
    • Hier sind wir vertreten
    • Das haben wir gemacht
    • Gute Praxis & Infopool
 
Navigation überspringen
  • FSJ Politik
    • Machen statt Meckern
    • Einsatzstellen
    • Quartalsberichte
    • Seminare
    • Projekte
  • genialsozial
    • Aktuelles
    • Die Aktion
    • Projekte
    • Für Schüler*innen und Schulen
    • Für Arbeitgeber*innen
    • Downloads
  • Spurensuche
    • Info
    • Kontaktstelle
    • Jury
    • Teams
    • Projektberichte
    • Jugendgeschichtstage
    • Wissen
    • Downloads
  • Peer Training Sachsen
    • Workshops buchen
    • Peer Trainer*in werden
    • FSJler*in werden
  • PeerLoaded! – Jugendkonferenz 2022
    • Programm
    • Gut zu wissen
    • Anmeldung
  • Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung!
    • Projekteindrücke
    • Downloads & Links
    • Pressespiegel
    • Q&A
  • Deine Idee? Deine Schule. Dein Klima!
    • Projekteindrücke
    • Downloads
    • BNE-Sachsen
    • Presse
    • FAQ
  • Jugend gestaltet Schule!
    • Downloads
    • Pressespiegel
    • FAQ
  • Lernen durch Engagement
 
  • Start
  • Programme & Projekte
  • Spurensuche
  • Downloads Spurensuche

Downloads Spurensuche

Hier findet ihr Vordrucke für den Mittelabruf und Verwendungsnachweis sowie Logos zum Download:

Mittelabruf (98,4 KiB)

Verwendungsnachweis (89,5 KiB)

Belegliste (117,1 KiB)

Foto- und Filmerlaubnis (238,5 KiB)

Sachberichtsraster Spurensuche (273,9 KiB)

Handlungsempfehlung (263,4 KiB)

Arbeitshilfe Spurensuche (1,1 MiB)

Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit (287,7 KiB)

Logo Spurensuche klein fürs Web (33,0 KiB)

Logo Spurensuche hohe Auflösung (1,9 MiB)

Förderzusatz Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (19,5 KiB)

Logo Sächsische Jugendstiftung (1,8 MiB)

Spurensuche

Kontakt

Susanne Kuban

Programmleiterin „Spurensuche“

Telefon: 0351-3237190-14
Telefax: 0351-3237190-9

spurensuche@saechsische-jugendstiftung.de

Förderung

Das Programm „Spurensuche“ wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

„Spurensuche“ wird außerdem gefördert im Rahmen des Landesprogramms „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“.

  • Sächsische Jugendstiftung
    Weißeritzstraße 3
    01067 Dresden
  • Telefon: 0351-3237190-23
    Telefax: 0351-3237190-9
    E-Mail: info@saechsische-jugendstiftung.de
  • Ansprechpartner
    Impressum
    Datenschutz
  • Bankverbindung Sächsische Jugendstiftung
    IBAN: DE56 8505 0300 3100 3868 16
    BIC: OSDDDE81XXX
    Ostsächsische Sparkasse Dresden

Sächsische Jugendstiftung bei