Spurensucheteams 2023
Träger | Titel | Projektort |
Stadt Colditz | "Unentschlossen oder schon dabei" | Colditz |
Ev. - Luth. Kirchgemeinde Dresden Briesnitz | An der sächsischen Grenze: Albert Schweitzer - Urwaldarzt und Organist zu Gast in Bodenbach (Decín) | Dresden |
Walden e.V. / Jugendaktivbüro | Migration im Wandel der Zeit | Chemnitz |
Muldenthaler Jugendhäuser / JUGENDladen Rochlitz | Clemens Pfau - Rochlitzer und unermüdlicher Heimatforscher | Rochlitz |
Alter Gasometer e.V. Zwickau | Als die Welt in Trümmern lag - Stunde Null in Westsachsen | Zwickau |
Valtenbergwichtel e.V. | Spurensuche: "Kirche im Wandel" | Neukirch |
Ev. - Luth. Kirchgemeinde St. Michael Dresden Bühlau | Erst auf Christus hören, dann auf die Genossen: Die Pfadfinder und andere christliche Jugendliche im Widerspruch zur DDR | Dresden-Bühlau |
Regenbogenbus e.V. | Eppendorf zur Zeit des Nationalsozialismus | Eppendorf |
JuCo Soziale Arbeit gGmbH - MORAST Jugendsozialarbeit | Wohngemeinschaft in Kulturlandschaft | Radeburg OT Bärnsdorf |
KINDERLAND-Sachsen e.V. | "Blickwinkel" - Zeitzeugen berichten über den Jugendwerkhof in Brand-Erbisdorf | Brand-Erbisdorf |
AWO Kreisverband Mittweida e.V | Das Leben vietnamesischer Vertragsarbeiter*innen in Sachsen in Zeiten der DDR und heute | Mittweida |
Jugend- und Kulturzentrum Alte Brauerei Annaberg e.V. | Die Gebäude der Alten Brauerei und ihre Geschichte | Annberg-Buchholz |
Mühlstraße 14 e.V. | Das grüne Band | Leipzig |
Freundeskreis Buchkinder e.V. - die Eichhörner AG | In den Schuhen der Handwerker - eine Route durch Grimma | Grimma |
CaTeeDrale e.V. | Was hat Görlitz für eine Verbindung zu Anne Frank? | Görlitz |
AWO Kinder- und Jugendhilfe Produktionsschule "Stellwerkstatt" | "Wir wurden nicht gesehen" | Stadt Wehlen |
Ev. Luth. Kirchgemeinde Königswalde | Königswalde Spurensuche - Der etwas andere Pilgerweg | Königswalde |
Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e.V. | LOST POETAS auf den Spuren der FRAUENORTE SACHSEN | Oberlausitz |
Bildungs- und Sozialwerk Muldental e.V. | #Harthory | Hartha |
Deutsch-Russisches Kulturinstitut | Rückkehr in die angestammte Heimat. Das Schicksal einer sächsischen Familie | Freital und Dresden |