Nachrichten

Nach Wochen der Schließung und Unsicherheit darüber, wie es mit euren Jugendtreffs und -initiativen weitergehen kann, geraten nun zunehemend Öffnungsperspektiven in den Blick. Daher haben wir unser Föderprogramm "NOVUM: Ideen. einfach.machen" wiederbelebt und möchten euch weiterhin bei der Umsetzung eurer IDEEN unterstützen. Von Öffnungsveranstaltungen über Skatecontest bis zum Umbau oder der Digitalisierung eures Jugendtreffs, seid kreativ und überrauscht uns mit euren Einreichungen. Auf der unten verlinkten Seite des Förderprogrammes findet Ihr alles Notwendige um einen Antrag zu stellen. Wir freuen uns auf eure Ideen!

Die Sächsische Jugendstiftung, die Sächsische Landjugend und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung haben Mitte Mai ihre Ressourcen gebündelt und einen Notfonds für selbstverwaltete Jugendclubs und freie Jugendinitiativen bereitgestellt. Der Jugendnotfonds Sachsen unterstützte die jungen Menschen bei der Übernahme von Betriebskosten, bei der Wiedereröffnung des Clubs oder auch bei der Erstellung eines Hygienekonzept. Binnen kürzester Zeit sind über 30 Unterstützungsanfragen eingegangen, so das insbesondere der für die Übernahme von Betriebskosten eingestellte Betrag von 10.000 EUR sehr schnell ausgeschöpft war.

 

Euch ist ein respektvolleres Miteinander wichtig? Ihr habt keine Lust auf Vorurteile, Diskriminierung und Ausgrenzung? Ihr wollt euch aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit, Hass, Gewalt und Rassismus engagieren? Dann seid ihr genau richtig beim Peer Training Sachsen, einem Programm der Sächsischen Jugendstiftung.

Peer Training Sachsen sucht Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren, die Lust haben sich zum*zur Trainer*in für Vielfalt und Miteinander ausbilden zu lassen. Meldet Euch jetzt an! Anmeldeschluss ist der 27. Juli 2021.

Klatsch und Tratsch sind ja so was von 90iger. Von wegen! Bei uns geht es um Dich und Deine Themen. In unserem online Format "Gebabbel & Gebaddel!" können alle engagierten Jugendlichen der Sächsischen Jugendstiftung plaudern, sich zu Themen anschieben, sich "auskotzen" oder witzige Spiele zocken.

Unser BigBlueButton-Raum ist für Euch bis zu den Sommerferien jeden zweiten Mittwoch von 16:30 bis 18 Uhr offen. Schaut einfach vorbei.

Auch im Schuljahr 2021/22 nehmen wir wieder sechs weiterführende Schulen aus ganz Sachsen in das Programm „Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung!“ auf.

In dem Projekt sammeln Schülerinnen und Schüler in einem demokratischen Verfahren über drei Schuljahre hinweg ihre Ideen zur Gestaltung ihrer Schule. Jedes Schuljahr neu entscheiden die Schüler*innen bei einer gemeinsamen Abstimmung, welche Idee umgesetzt wird. Damit die Umsetzung möglich wird, gibt es pro Schuljahr ein Budget von 1500 Euro. Begleitet werden die Schulen dabei durch die Sächsische Jugendstiftung.

Bewerbungsschluss ist der 26. Juni 2021