Nachrichten

21. Jugendgeschichtstage im Sächsischen Landtag
Es ist wieder soweit! Die 21. Jugendgeschichtstage finden vom 27. bis 28. November im Landtag in Dresden statt. Jugendliche aus ganz Sachsen präsentieren beim Projektemarkt ihre Spurensuche-Ergebnisse – von Ausstellungen über Filme bis hin zu Mitmachaktionen. Außerdem wird die Ausstellung „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeuginnen“ gezeigt, die Geschichte auf einer besonderen Weise erfahrbar macht.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und Geschichte aus jungen Perspektiven neu zu entdecken.

Förderung "genialsozial 2026" ausgeschrieben
Nach einem erfolgreichen Aktionstag freuen wir uns nun in eine neue Förderrunde zu starten. Vereine und Akteure der partnerschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit aus Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt haben bis zum 31.01.2026 die Möglichkeit einen Antrag auf Förderung einzureichen. Es können Projekte der partnerschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit bis zu 150.000€ gefördert werden.

Ehrenamtlicher Vorstand gesucht
Die Sächsische Jugendstiftung sucht engagierte Persönlichkeiten, die junge Menschen in Sachsen stärken und die Jugendarbeit aktiv mitgestalten wollen. Bringen Sie Ihre Erfahrungen ein und übernehmen Sie Verantwortung in einem lebendigen, demokratischen Umfeld. Bewerben Sie sich bis zum 30. September 2025 – für eine starke Jugend und eine jugendgerechte Zukunft!

Engagiert und Selbstverwaltet - Ein Film über selbstverwaltete Jugendclubs
Im Rahmen des Projekts DES! ist der Film "Engagiert und Selbstverwaltet" entstanden. Er gibt einen Eindruck von der Jugendclub-Vielfalt in Sachsen, vom Engagement junger Menschen im ländlichen Raum und den konkreten Bedarfen und Herausforderungen für selbstverwaltete Jugendräume. Der Film steht sowohl in voller Länge, als auch in vier einzelnen Kapiteln zur Verfügung.
Weiterlesen … Engagiert und Selbstverwaltet - Ein Film über selbstverwaltete Jugendclubs