Einsatzstellen im FSJ Politik

  • Verwaltungen, in denen politische Entscheidungen vorbereitet und umgesetzt werden
    z.B.: Landkreisverwaltungen, Stadtverwaltungen
  • Arbeitsfelder, in denen Parlamentarier*innen direkt oder indirekt agieren und an politischen Entscheidungen mitwirken
    z.B.: Geschäftsstelle des Sächsischen Ausländerbeauftragten, Staatsministerien (ein FSJ Politik in Abgeordnetenbüros oder Fraktionen des sächsischen Landtags ist nicht möglich)
  • Einrichtungen, in denen politische Interessengruppen wirksam werden
    z.B.: politisch aktive Vereine und Initiativen, Jugendringe
  • Institutionen, in denen Veranstaltungen der politischen Bildung organisiert werden
    z.B.: politische Stiftungen und Bildungsinstitutionen
  • Initiativen und Vereine, die Aufklärungsarbeit gegen Rechtsextremismus und für Demokratie leisten

Einsatzstellen im Überblick

ländlicher Raum

in und um Chemnitz

in und um Leipzig

in und um Dresden