Nachrichten

DES! zielt auf die Förderung des demokratischen Miteinanders in den Jugendtreffs. Gleichzeitig sollen die verschiedenen Jugendprojekte miteinander vernetzt werden, um den gegenseitigen Erfahrungsaustausch zu befördern. Die öffentliche Wahrnehmung von selbstverwalteten Jugendräumen soll gestärkt werden.

Zur Projektwebsite

 

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Jugendinitiativen bei der Umsetzung ihres Engagements in ihrem Ort unterstützen. Mit unserem Förderprogramm NOVUM: Ideen.einfach.machen! begleiten wir Jugendinitiativen auf dem Weg von der Idee bis zur Umsetzung und fördern vielfältige, neue und gute Ideen junger Menschen aus ganz Sachsen. Damit möchten wir eine aktive Beteiligung sowie gesellschaftliche Mitgestaltung und Verantwortung junger Menschen ermöglichen, welche mit Freude Projekte für ein lebendiges Gemeinwesen initiieren.

Peer Training Sachsen ist als eines von  57 Projekten im Rahmen des Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2022" ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurden vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte, die sich in den Themenfeldern Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus und Antisemitismus bewegen. Vielen Dank für die Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen!

Nach einem erfolgreichen Aktionstag freuen wir uns nun in eine neue Förderrunde zu starten. Vereine und Akteure der partnerschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit aus Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt haben bis zum 31.01.2023 die Möglichkeit einen Antrag auf Förderung einzureichen. Es können Projekte der partnerschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit bis zu 75.000€ gefördert werden.

Und auch dieses Jahr ist es wieder soweit - früher als erwartet! Wir freuen uns sehr, dass bereits am 27./28. Oktober 2022 die 18. Sächsischen Jugendgeschichtstage im Sächsischen Landtag stattfinden werden. 19 Jugendgruppen aus ganz Sachsen präsentieren ihre vielfältigen Ergebnisse.

Interessiert? Kommt am 28.10.2022 ab 11 Uhr gerne vorbei!